Nachlässe
Sammlung kreativer Erzeugnisse im Familienbesitz; Familienfeiern
Enthält v.a.: "Literarische" Erzeugnisse wie Gedichte, Geschichtchen und kleinere Theaterstücke sowie Zeichnungen, Fragmente und Notizen, überwiegend für Familienfeiern, darunter eine als Wahlplakat gestaltete Collage anlässlich von Gotthilf Schenkels Geburtstag am 19. Juli 1952
Enthält auch: Wunschzettel für Weihnachten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1166
- Umfang
-
2 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen im Familienbesitz; Aufzeichnungen, Notizen, Berichte und Erinnerungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1911-1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1911-1982