Nachlässe

Kleinere Druckschriften und graue Literatur im Familienbesitz: Literarische Erzeugnisse

Enthält:
- "Heiliges Vaterland. Kriegsgedichte von Rudolf Alexander Schröder", 1914 (40 S.)
- "Totentanz. Bilderszenen nach Drucken des 15. Jahrhunderts, zusammengestellt von Gottfried Haaß-Berkow und Max Gümbel-Seiling", 1917 (24 S.)
- Cäsar Flaischlen: "Rede für ein kleines Mädchen Noni-Loni", 1921 (22 S.)
- Reeg, Ludwig: Von der tiefen Wirklichkeit, 1922 (77 S.)
- Gog, Gregor: Von unterwegs. Tagebuchblätter des verlorenen Sohnes, 1926 (95 S.)
- Paret, Oscar: Jugend-Erinnerungen, Sonderdruck aus: Schwäbische Heimat (1959), S. 3-35
- "Durchs Augenglas der Liebe. Gedichte von August Köhler", 1961 (78 S.)
- Lipp, Hermann: Es kommt immer ein Tag. Zum Geburtstag, 1978 (46 S.)
- "Das Glück von Rothenburg. Novelle von Paul Henke, Augsburg", o.D. (78 S.)
- "Caspar David Friedrich: 30 Meist farbige Bilder, mit einleitendem Text von Johannes Beer, Feldpostausgabe, o.D. (32 S.)
- Kurt Licht: Die Heimkehr (Gedicht-Band), o.D.; 47 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1207
Umfang
10 Druckschriften
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Druckschriften im Besitz von Gotthilf Schenkel und seiner Familie >> Druckschriften sonstigen Inhalts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
1914-1978

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1914-1978

Ähnliche Objekte (12)