Bundestagswahl 2005: Ergebnisse im Spiegel der Parteiprogramme

Abstract: "Nach einer umfassenden Auswertung der Ergebnisse der Bundestagswahl 2005 hinsichtlich der Wahlprogramme bleibt die SPD die repräsentativste Partei Deutschlands, obwohl ihr Stimmenanteil nicht der höchste ist. Um dies zu zeigen, werden die Indikatoren der Popularität und der Universalität der Parteien aufgrund der Wahlprogramme und Wahlergebnisse abgeleitet. Eine Auswertung der möglichen Koalitionen wird vorgenommen." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 25 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
WSI-Diskussionspapier ; Bd. 139

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Bundestagswahl
Wähler
Partei
Linkspartei

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2005
Urheber
Tangian, Andranik S.
Beteiligte Personen und Organisationen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-219271
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Tangian, Andranik S.
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)