Kelch

Weißweinkelch, Gr. 2, Glasserie "The Regent", Modell-Nr. "260"

Auf einer flachen Standscheibe und dem kurzen, sehr dünnen Stengelschaft steht die trichteförmige Kuppa mit massivem Boden. Etikett Nr. 35.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: J. und L. Lobmeyr / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0959-03
Measurements
Höhe: 17,4 cm
Durchmesser: 7,3 cm
Material/Technique
Glas (farblos); mundgeblasen

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 376, Nr. 890.)
Literatur in Zusammenhang: Billeter, 1969, S. 220/221; Vergl.-Lit.: Dexel, Th., 1978, S. 76, Abb. 70 oben rechts; Eckstein, 1964, Abb. 111; Kämpfer, 1966, Abb. 226; Rath, S., 1962, Abb. 30; Hettes, 1973; Eckstein, 1958, Abb. 29.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Weinglas

Event
Entstehung
(when)
1954 (Entwurf, lt. Literatur)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Wien

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelch

Time of origin

  • 1954 (Entwurf, lt. Literatur)

Other Objects (12)