Karaffe

Weinflasche, Glasserie "The Ambassador", Modell-Nr. "240"

Auf einer dünnen Standscheibe und dem sehr kurzen und dünnen Schaft steht der bauchige Flaschenkörper mit sehr langem, etwas erweitertem Röhrenhals. Etikett Nr. 35.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: J. und L. Lobmeyr / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-0958-01
Maße
Höhe: 31,6 cm
Durchmesser: 13 cm
Material/Technik
Glas (Musselinglas, farblos); mundgeblasen

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 373, Nr. 886.)
Literatur in Zusammenhang: Lit.: Dexel, Th., 1977, S. 164, Abb. 212; Dexel, Th., 1978, S. 76, Abb. 70 oben links; Dexel, Th., 1983, S. 217, Abb. 245. Vergleichslit Klesse, Reineking-von Bock, 1973, S. 286, Abb. 634; Rath, H., 1979, S. 40, Abb. 20.

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Weinflasche

Ereignis
Entstehung
(wann)
1925 (Entwurf, lt. Literatur)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Wien

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karaffe

Entstanden

  • 1925 (Entwurf, lt. Literatur)

Ähnliche Objekte (12)