Bestand

Hofgericht Wittenberg (Bestand)

Geschichte: Für den Kurkreis wurde im ernestinischen Kurfürstentum Sachsen 1529 ein eigenes Hofgericht eingerichtet. Es blieb auch nach 1547 im albertinischen Kurfürstentum Sachsen bestehen. Seine Aufgaben und seine Verfassung entsprachen denen des Oberhofgerichts Leipzig (siehe Bestand 10082 Oberhofgericht Leipzig). Das Hofgericht wurde 1814 aufgelöst.

Weitere Angaben siehe 1.5.3 Justiz

Inhalt: Prozessakten.- Altes Repertorium.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10083
Umfang
0,80 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 01. Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum / Königreich Sachsen bis 1831 >> 01.05 Behörden und Einrichtungen der Erblande >> 01.05.03 Justiz

Bestandslaufzeit
1534 - 1813

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1534 - 1813

Ähnliche Objekte (12)