- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. bibl. fol. 36
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Bibel - Handschrift französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale F (rater) zum Hieronymusprolog, darin der Autor am Schreibpult - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n principio), darin die Schöpfungsgeschichte - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale H (aec sunt nomina), darin zwei Juden - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (ocavit), darin ein opfernder Jude - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale L (ocutus), darin übergibt Gott Moses die Gesetzestafeln - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale H (aec sunt), darin werden die Gesetzestafeln in die Bundeslade gelegt - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (t factum), darin erscheint Gott dem Josue - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (ost mortem), darin spricht Moses zu den Juden - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n diebus), darin Noemi und ein Sohn? - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (iginti et duas), darin Darstellung einer Hinrichtung - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale F (uit vir), darin Darstellung einer Hinrichtung - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale F (actum est), darin wird der Bote mit der Nachricht von Sauls Tod getötet - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (t rex), darin David und Abishag - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (revaricatusa), darin Ahasjas Sturz aus dem Fenster - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale A (dam Seth), darin drei Juden - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale C (onfortatus), darin König Salomon - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n anno primo), darin Esther vor Ahasver - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erba), darin Nehemia vor dem König - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale T (obias ex tribu), darin die Erblindung Tobits - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale A (rphaxat), darin Enthauptung des Holofernes - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale L (ibrum hester), darin Esther vor Ahasver - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n diebus assueri), darin ein Mann und eine Frau - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (ir erat), darin Verspottung Jobs - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale B (eatus vir), darin harfespielender David - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D (ominus illuminatio), darin krönt Christus David - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D (ixi custodiam), darin zeigt David zeigt vor Gott auf seinen Mund - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D (ixit insipiens), darin der Narr - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale S (alvum me fac), darin David im Wassergraben - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (xultate deo), darin David am Glockenspiel - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale C (antate domina), darin zwei Chorsänger - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D (ixit dominus), darin Trinität - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (arabolae), darin Salomon mit einem Schreiber - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erba ecclesiastes), darin überreicht Salomo einer Frau eine Lilie - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O (sculetur), darin Maria mit Kind - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D (iligete iustitiam), darin halten König und Krieger ein Schwert - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O (mnis sapientia), darin thronender König mit Szepter und Kelch - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (isio Isaie), darin Martyrium des Isaias - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erba Ieremiae), darin Enthauptung eines Propheten - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale H (aec sunt verba), darin der Prophet am Schreibpult - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (t factum), darin die Vision des Ezechiel - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale A (nno tertio), darin Daniel in der Löwengrube - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (ertbum domini), darin der Prophet Osee und seine Frau - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erbum domini), darin erscheint Gott dem Joel - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erba Amos), darin erscheint Gott dem Hirten Amos - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (isio Abdie), darin erscheint Gott dem Propheten - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (t factum), darin Jonas im Maul des Fisches - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erbum domini), darin der Prophet - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O (nus Ninive), darin Nahums Vision vom Untergang Ninives - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale V (erbum), darin erscheint Gott dem Sophonias - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n anno), darin Wiederaufbau des Tempels - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n mense), darin der Prophet und ein Mann im kurzen Gewand - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O (nus verbi), darin der Prophet Malachias - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P, darin zwei Männer - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E (t factum), darin erschlägt Mattathias einen vom Glauben abgefallenen Juden - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale F (ratribus), darin Briefübergabe - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale L (iber), darin Wurzel Jesse - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale F (uit in diebus), darin Verkündigung an Zacharias - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (n principio), darin Johannes Evangelista - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel mit Schwert - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostolus), darin der Apostel mit Schwert - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostolus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (aulus), darin der Apostel Paulus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Textseite mit zwei historisierten Initialen - Buchseite französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (rimum), darin Himmelfahrt - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (acobus), darin Jakobus als Pilger - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale P (etrus), darin der Apostel Petrus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale S (ymon Petrus), darin Petrus - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I (ude iacobi), darin der Apostel Judas - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale A (pocalypsis), darin Johannes am Schreibpult - historisierte Initiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale T(andem finito) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale S(i aut) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale S(i) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E(usebius) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale U(trum) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale E(t fecit Josias) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale T - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale M(ultorum) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale N(emo) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale Q(uo-modo) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale H(aec sunt verba) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale N(aum prophetam) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale Q(uatuor prophetae) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O(nus) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D(eus) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale M(atheus) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale M(arcus) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale I(nitium evangelii) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale R(omani) - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale Q - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale O - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale A - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale B - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale C - Zierinitiale französisch - 1267/1300
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale französisch - 1267/1300
- Klassifikation
-
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
letztes Drittel 13. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- letztes Drittel 13. Jahrhundert