Journal article | Zeitschriftenartikel

Imagineering Hamburg: Sichtbarkeiten und Sichtbarmachung einer Stadt

Der Beitrag geht von der Annahme aus, dass Bilder über die Metropole Hamburg ideelle Botschaften und Produkte gestalterischer Kompetenzen sowie technischer Planung zugleich sind. Sichtbarkeit und Sichtbarmachung einer Stadt bedeuten, dass bestimmte Orte, Ereignisse, Menschen und Dinge ins Scheinwerferlicht gerückt werden, während anderes und andere unbemerkt bleiben. Es werden verschiedene studentische Projektarbeiten erläutert, die nicht einfach verschiedene fertige Hamburg-Bilder untersuchten, sondern selbst solche Bilder generierten, um nachvollziehbar zu machen, wer welche Hamburg-Bilder mit welchen Absichten produziert und vermittelt und wie diese rezipiert werden.

ISSN
2365-1016
Umfang
Seite(n): 3-10
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(2)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Hamburg
Stadtplanung
Stadtentwicklung
Architektur
Infrastruktur
Mobilität
Stadtteil
Image
Partizipation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bischoff, Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:gbv:18-8-8213
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bischoff, Christine

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)