Journal article | Zeitschriftenartikel

Von der Kriegslandschaft zur Topologie des Persönlichkeit: Strategien der Sichtbarmachung im Werk Kurt Lewins

Dieser Beitrag zeichnet die Entwicklung des Forschungsprogramms Kurt Lewins im Lichte seiner Visualisierungstechniken nach. Das Werk Lewins zeigt sich über viele Jahrzehnte hinweg von der Überzeugung geprägt, dass die Sichtbarmachung unsichtbarer psychischer Kräfte und Prozesse sowie deren Erfassung, Beschreibung und Formalisierung das Ziel einer wissenschaftlichen Psychologie bilde. Die von Lewin herangezogenen Medien, von der phänomenologischen Beschreibung, der Filmkamera bis zum topologischen Diagramm, verhalten sich jedoch nicht indifferent gegenüber ihrem Untersuchungsgegenstand, sondern haben epistemologische Konsequenzen: Sie ziehen eine zunehmende Distanzierung des Forschers gegenüber seinem Untersuchungsgegenstand nach sich.

Weitere Titel
From "war landscape" to the topology of the person: strategies of visualization in the work of Kurt Lewin
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 7-25
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 38(3)

Thema
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Wissenschaftsgeschichte
Medientheorie
Psychologie
historische Entwicklung
Lewin, K.
Psyche

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wieser, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57120-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Wieser, Martin

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)