Ölgemälde
Ölgemälde "Grubenvermessung"
Ölgemälde auf Leinen, gerahmt, umseitig Öse zur Aufhängung. Markscheider mit ihren Gehilfen beim Messen des Streichwinkels einer Strecke mittels Hängekompass mit Gradbogen. Als Geleucht dienen Harzer Froschlampen. Die Markscheider tragen Puffjacken, der eine barhäuptig, der anderen hat ein Käppi als Kopfbedeckung. Die Gehilfen tragen Bergkittel und breitrandige Hüte. Alle sind mit Bergledern und Kniebügeln ausgestattet. Ein Bergjunge, der an einem Stempel lehnt, ist mit Jacke, langer Hose und Schirmmütze bekleidet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033303732001
- Maße
-
Höhe: 505 mm; Breite: 705 mm
- Material/Technik
-
Leinwand, Holz * Gemalt (Öl)
- Inschrift/Beschriftung
-
Rechts unten Signatur des Künstlers
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Vermessung
Strecke
Markscheider
Hängekompass
Vermessungswesen
- Bezug (wo)
-
Harz
- Bezug (wann)
-
1800-1850
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bonhomme, François
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Beteiligte
- Bonhomme, François