Geldschein

Geldschein, Gulden, 1.1.1882

Vorderseite: In der Mitte oben in Medaillon Porträt von Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich, deutscher Text
Rückseite: In der Mitte oben in Medaillon Porträt von Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich, ungarischer Text
Seriennummer: Sa 36
Kontrollnummer: 102136
Erläuterungen: Zur Finanzierung der Kriegskosten gegen Preußen und Italien emittierte der Staat 1866 erneut Papiergeld. Die Staatsnoten gab es in den Wertstufen 1, 5 und 50 Gulden. Sie zeigen eine Neuerung im Banknotendesign: Erstmals wurden auch die Rückseiten bedruckt. Und sie verweisen auf die 1867 durch den Ausgleich geschaffene Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Eine weitere Emission folgte zwischen 1881 und 1888. Die Staatsscheine orientierten sich an den Banknoten der Österreich-Ungarischen Bank mit jeweils einer Seite in Deutsch und einer in Ungarisch. Erstmals ist auf diesen Scheinen ein amtierender österreichischer Monarch zu sehen: Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916).

Original title
Österreich-Ungarische Monarchie, k. k. Reichs-Central-Casse: Staatsnote über 1 Gulden von 1882
Alternative title
Gulden, 1.1.1882 k. k. Reichs-Central-Casse
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
AUT-A154
Measurements
Höhe: 119 mm Breite: 79 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
Gulden (Spezialklassifikation: Nominal)
Gulden (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Österreich-Ungarn (Land)
Wien (Land)
(when)
1.1.1882
Event
Veröffentlichung
(who)
k. k. Reichs-Central-Casse (Herausgeber)
(when)
1.1.1882

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

  • k. k. Reichs-Central-Casse (Herausgeber)

Time of origin

  • 1.1.1882

Other Objects (12)