Brunnenrohr
Verziertes Brunnenrohr
Das zylindrische, figürlich geschmückte Rohr stammt vermutlich von einem Brunnen. Der plastisch verzierte Teil ist durch eine Querrinne in zwei Abschnitte geteilt. Über dem den geschuppten Stab liegen gegenständige wulstige Blattfriese. Der Ausguss ist als Ungeheuer mit geöffnetem Maul geformt. Das dem Element Wasser zugeordnete Fabeltier nimmt Bezug auf die Funktion als Brunnenrohr.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
64/137
- Maße
-
Durchmesser: 3.9 cm, Länge: 36.0 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2. Drittel 16. Jh.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnenrohr
Entstanden
- 2. Drittel 16. Jh.