Urkunden

Latinus de Ursinis, Kardinalbischof von Tusculum, päpstlicher Kämmerer, dehnt auf Bitte Graf Eberhards V. die Verleihung der Zehnten ausdrücklich auch auf die fünf oder sieben oder acht Kirchen aus, in deren Besitz die Grafen erst nach der durch Papst Paul II. bestimmten Zeit gelangt sind.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 6367 = WR 6367
Alt-/Vorsignatur
Kanzlei
Papst und Kardinäle
B. 1

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Rom

Aussteller: Latinus de Ursinis, Kardinalbischof von Tusculum

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Württembergische Regesten >> Kanzlei >> Papst und Kardinäle
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

Indexbegriff Person
Latinus de Ursinis; Kardinalbischof von Tusculum
Indexbegriff Ort
Rom, Reg. Latium [I]

Laufzeit
1477 Juni 7

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1477 Juni 7

Ähnliche Objekte (12)