Der doppelt blockkierte Arbeitsmarkt: Arbeitsmarktentwicklung, betriebliche Personalwirtschaft und Entlohnungspolitik im verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands

Abstract: Gegenstand der Untersuchung ist die besonders ausgeprägte Segmentation auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Es wird ein Beitrag geleistet, aus betrieblicher Perspektive diese Verfestigungen zu erklären, wobei besonders die transformationsspezifischen Folgen für Handlungsmuster und Wahrnehmungen der Akteure zum Tragen kommen. Sowohl Beschäftigte als auch Beschäftiger in den Betrieben haben durch ihre eingeschränkten - rational aber erklärbaren - Strategien einen entscheidenden Beitrag zur doppelten Blockade des Arbeitsmarktes geleistet

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 183 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Verarbeitendes Gewerbe
Personalwesen
Arbeitsmarkt
Politik
Wirtschaftssoziologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Jena
(wann)
2001
Urheber

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-108301
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)