Bestand
A Rep. 013-04-01 Magistrat der Stadt Berlin, Kriegsversorgungsstellen - Kleiderverwertung (Bestand)
Vorwort: A Rep. 013-04-01 Wirtschaftsbezirk Groß-Berlin für Kleiderverwertung / Deputation für Anschaffung und Bekleidung
1. Bestandsbeschreibung
Der Bestand enthält Akten über die Bewirtschaftung und Abschätzung getragener Kleidung, Wäsche und Schuhwaren, das Bezugsscheinverfahren für Behörden, Schulen, Betriebe, soziale Einrichtungen, Militärpersonen, Jugendliche, Pflegekinder und Ausländer, Rechtsgrundlagen der Arbeit der Bekleidungsstelle, die Errichtung des Geschäftstellennetzes und die Geschäftsorganisation der Bekleidungsstelle, die Tätigkeit des Arbeitsausschusses der Groß-Berliner Kommunalverbände, die Gründung des Verbandes der Geschäftsführer der Altkleiderstellen Deutschlands, das Zusammenwirken mit der Reichsbekleidungsstelle, die Mitwirkung von Arbeiterkommissionen in Verteilungsfragen und eine Kriegschronik der Bekleidungsstelle.
Archivhilfsmittel: Findbuch
Bestandsumfang: 99 Nrn [0,7 lfm] mit der Laufzeit [1909-] 1916-1923
Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs.
Berlin, November 2017 Kerstin Bötticher
- Bestandssignatur
-
A Rep. 013-04-01
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 2 Magistrat der Stadt Berlin >> A 2.4 Nachgeordnete städtische Behörden und Einrichtungen >> A Rep. 013-04-ff Kriegsversorgungsstellen des Magistrats von Berlin
- Bestandslaufzeit
-
(1909-) 1916 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Einige Akten sind aufgrund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es gesonderter Zustimmung des Landesarchivs.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1909-) 1916 - 1923