Bestand

Familienarchiv Schmidt-Alberti (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Sammlung kam über die Familie von Alberti vor 1947 in das Hauptstaatsarchiv, Unterlagen zur Abgabe ließen sich nicht ermitteln. Archivalien gleichen Betreffs und vermutlich gleicher Provenienz finden sich iim Bestand Q 3/48 Familienarchiv (von) Schmidt, ebenso im Bestand Q 3/60 Familienarchiv Alberti-Reinhardt-Widenmann.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Unterlagen zu folgenden Familienmitgliedern:
A. Allgemeine Genealogie
B. (von) Schmidt
I. Leutnant Schmidt
II. Wilhelmine von Schmidt, geh. von Naso (1781-1842)
III. Bernhardt (v.) Schmidt (1811-1853)
IV. Mathilde Maria Henriette Schmidt, geb. von Harling (1816-1849)
V. Friedrich Schmidt (1816-1883)
VI. Wilhelm Franz Schmidt (1845-1878)
VII. Marie Louise Schmidt (1841-1916)
VIII. Sonstige Angehörige der Familie
C. (v.) Alberti
a. Bürgerliche Linie in Waldeck
b. Geadelte Linie in Württemberg
I. Franz Carl von Alberti (1742-1820)
II. Christiane Friederike von Alberti, geb.Hauff (1759-1820)
III. Carl von Alberti (1783-1834)
IV. Friedrich August von Alberti (1795-1878)
V. Ludwig Eberhard von Alberti (1797-1867)
VI. Wilhelm von Alberti (1800-1816)
VII. Ernst Eduard von Alberti (1802-1854)
VIII. Catharina Henriette Amalie von Alberti, geb. von Schuntter (1803-1883)
IX. Johann Friedrich August von Alberti (1804-1854)
X. Sophie (1792-1843) und Henriette Friederike von Alberti (1794-1846)
XI. Louise Caroline von Alberti
XII. Carl von Alberti (1814-1860)
XIII. Ottilie Wilhelmine Pauline (1829-1850) und Franz Armand von Alberti (1842-1850)
XIV. Friedrich Ludwig Eduard von Alberti (1838-1914)
XV. Elise von Alberti (1847-1929)
XVI. Friedrich Ludwig Oskar von Alberti (geb. 1864)
XVII. Marie Elisabeth Amalie Antonie von Alberti (1865-1957)
XVIII. Armand von Alberti (1866-1919)
XIX. Bernhard von Alberti (1868-1915)
XX. Konrad von Alberti
XXI. Elisabeth von Alberti
XXII. Sonstige Mitglieder der Familie
D. Verwandte und bekannte Familien (alphabetisch geordnet)
I. von Baur-Breitenfeld
II. Herzog
III. von Hügel
IV. von Koenig-Gauden
V. von Koenig-Warthausen
VI. Krauss
VII. von Lersner
VIII. von Milkau
IX. von Molsberg
X. von Naso
XI. Reinhardt
XII. Mathilde von Schiller, geb. von Alberti
XIII. von Schumacher
XIV. von Schuntter, Friedrich
XV. von Sponeck
XVI. von Stockhammern
XVII. von Varnbüler
XVIII. von Wintzingerode
XIX. von Wirsing
XX. Bekannte der Familie von Alberti
Besonders zu erwähnen sind die umfangreichen Unterlagen von General Friedrich Ludwig Eduard von Alberti (1838-1914) und seiner Söhne Bernhard (1868-1915), der während des Boxeraufstandes in China dorthin abkommandiert war, und von Oberst Armand von Alberti (1866-1919) und dessen Sohn Konrad, der das Ende des Ersten Weltkriegs und die Anfänge der Weimarer Republik in seiner Überlieferung dokumentiert. Daneben finden sich noch eine Vielzahl von Fotos und Bildnissen von Familienangehörigen und Bekannten.
Das alte Verzeichnis des Bestandes von Friedrich Pietsch aus dem Jahr 1947 wurde im November 2012 überarbeitet und umfasst 36 Einheiten mit 0,6 lfd. m.
Peter Bohl

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 54
Umfang
36 Büschel (0,75 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Familienpapiere und genealogische Sammlungen >> Weitere Familienpapiere und genealogische Sammlungen

Bestandslaufzeit
1795-1935

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1795-1935

Ähnliche Objekte (12)