Bestand
Familienarchiv Haaß (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Familie des Chemikers und Dichters Robert Haaß (1847-1905, als Chemiker zunächst in verschiedenen Firmen tätig, ab 1888 Leiter des Chemisch-Technischen Laboratoriums der Technischen Hochschule Karlsruhe, daneben Betätigung als Schwarzwald-Lyriker und politischer Dichter; Haaß publizierte unter dem Pseudonym "H. Robert" und war Bismarck-Verehrer) und seiner Ehefrau Hedwig geb. Bauer (geb. 1873, 1911 in zweiter Ehe verheiratet mit Prof. Dr. Emil Freiherr von Dungern)
Inhalt und Bewertung
Nachlässe Robert Haaß und Hedwig Haaß (Manuskripte von zumeist unveröffentlichten Gedichten von Robert Haaß; Korrespondenz mit Schriftstellern und Angehörigen fürstlicher Familien: u.a. Wilhelm Jensen, Paul Heyse, Ricarda Huch, Otto von Bismarck, Großherzog Friedrich von Baden, Prinz Max von Baden, Hilda von Baden; Familienfotos und Familienkorrespondenz; Zeitungsausschnitte); Unterlagen von Verwandten und Nachkommen (Familien Haaß, Bauer, Kiefer und von Dungern; Werner Mollweide); Unterlagen von Freunden (Wilhelm Jensen, Franz Xaver Kraus
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 55/1
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Nachlässe und Familienarchive >> Familienarchive
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
24.04.2024, 2:36 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand