Medaille
Brandt, Henri François: Großherzog Karl August mit Luise und Goethe
Vorderseite: CARL AUGUST - UND LUISE - Die Büsten von Carl August und Luise in antikem Gewande nach rechts.
Rückseite: GOETHEN - Büste Johann Wolfgang von Goethes nach links, zu beiden Seiten ein Lorbeerzweig. Unten am Halsabschnitt die Medailleursignatur BRANDT F.
Münzstand: Großherzogtum
Erläuterung: Die Medaille wurde Goethe von Großherzog Carl August und seiner Gemahlin Luise (Louise) gewidmet. Bei dieser Version handelt es sich um die verworfene Fassung der Jubiläumsmedaille. 1826 wurde eine neue Medaille geprägt, die geänderte Porträts ohne Umschriften zeigt. Luise von Hessen-Darmstadt war 1757 in Berlin als Tochter von Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt und Henriette Karoline von Zweibrücken geboren worden. Sie heiratete 1775 Carl August von Sachsen-Weimar.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventory number
-
18221013
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 42.01 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Lehnert, Henri François Brandt. Leben und Werke (1897) 54 Nr. 38; J. C. C. Hoffmeister, Hessische Münzen: Historisch-kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen hessischen Münzen, Medaillen und Marken in genealogisch-chronologischer Folge IV (1857-1880) Nr. 6735.
- Subject (what)
-
19. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Frauen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandt Henri François (13.01.1789 - 09.05.1845) (Medailleur/in)
Goethe Johann Wolfgang von (28.08.1749 - 22.03.1832) (Dargestellte/r)
Luise von Hessen-Darmstadt (1775-1828), Herzogin, seit 1815 Großherzogin von Sachsen-Weimar (30.01.1757 - 14.02.1830) (Dargestellte/r)
Karl August (1758-1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisennach, seit 1815 Großherzog (03.09.1757 - 14.06.1828) (Dargestellte/r)
Karl August (1758-1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisennach, seit 1815 Großherzog (03.09.1757 - 14.06.1828) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1825
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1919
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1919/1001
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Karl August (1758-1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisennach, seit 1815 Großherzog (03.09.1757 - 14.06.1828) (Autorität)
- Brandt Henri François (13.01.1789 - 09.05.1845) (Medailleur/in)
- Goethe Johann Wolfgang von (28.08.1749 - 22.03.1832) (Dargestellte/r)
- Luise von Hessen-Darmstadt (1775-1828), Herzogin, seit 1815 Großherzogin von Sachsen-Weimar (30.01.1757 - 14.02.1830) (Dargestellte/r)
- Karl August (1758-1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisennach, seit 1815 Großherzog (03.09.1757 - 14.06.1828) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 1825
- 1919