Medaille

Brandt, Henri François: Geburt Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Die plastische Medaille wurde geprägt auf die Geburt des preußischen Prinzen im Auftrag des Medailleurs. Nach Menadier (1901) wurden sechs Exemplare in Silber und 152 in Bronze geprägt. - Prinz Friedrich Carl Nicolaus (Friedrich Karl Nikolaus) war der Sohn von Prinz Karl von Preußen und Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar. Er heiratete im Jahr 1854 Marie, Prinzessin von Anhalt Dessau.
Akzession: 1864/184 (MA Inv.)

Brandt, Henri François: Geburt Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 40.96 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FRIEDRICH CARL NICOLAUS PRINZ VON PREUSSEN (Büste des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus nach links. Im Schulterabschnitt die Medailleursignatur BRANDT F.)
Rückseite: GEBOREN / D. 20 MÄRZ / 1828 (Nach rechts kniender Genius, links blickend, auf dem Rücken eine Schrifttafel mit Kordeln tragend.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18259430
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) 121 Nr. 473 Taf. 60 (dieses Stück); H. Lehnert, Henri Francois Brandt. Leben und Werke (1897) 56 Nr. 46 Taf. 9 (dieses Stück); H. Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. ²(1841) 42 Nr. 131 Taf. 15.

Bezug (was)
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Kinder
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1828
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1864
Periode
Klassizismus

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)