
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Münze, Pfennig, 1792
-
Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Prälaten, Grafen und Herren ... und ... sonst insgemein allen Unsern Unterthanen, Unsern...
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten...
-
Münze, 2 Pfennig, 1826
Wird thematisiert in:
-
Goethe und Carl August während der Belagerung von Mainz 1793 (Hauck Nr. 27a), in: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 1955, 9, Beck München
-
Goetz, Theodor (Inventor): Garde du Corps von 1775 bis 1777, Nr. 3. Lithographie, koloriert; 341 x 414 mm (Blattgröße). Aus: Müller, August: Geschichtliche Übersicht der Schicksale und Veränderungen...
-
1776 Juni 4, Weimar Ernennungsdekret für Professor Dr. jur. Johann Christian Mayer zu Jena zum Fürstlichen Justizrat, unterzeichnet von Herzog Karl August. Orig. Pap. mit aufgedr. Pap. Siegel
-
Carl August von Weimar als Diplomat an westdeutschen Höfen, seine Fahrt nach Zürich und Goethes Verhältnis zum Herzog, in: Schweizer Zeitschrift für Geschichte 9, 1959, S. 168-205
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)