Flugblatt

CONSILIUM SEPTEM NOBILIUM AN-/ GLORUM CONIURANTIUM IN NECEM IACOBI. I. MA-/ GNÆ BRITANNI Æ REGIS TOTIUSQ. ANGLICI CONVOCATI PARLAMENTI./ Anschlag siben Engellender vom Adel/ so Koenig Ja=/ cobum den Ersten in groß Britanien/ unnd das gantz zusamen beschribne Parlament der Kron/ Engeland/ Zuvertilgen zusamen geschworen.

Flugblatt von 1605 mit der Darstellung von Verschwörern des Gunpowder Plots 2 Spalten, lateinische und deutsche Prosa Auf dem deutschen Flugblatt ist ein Gruppenporträt der acht Verschwörer der sogenannten Pulververschwörung (Gunpowder Plot) dargestellt. Britische Katholiken versuchten während der Parlamentseröffnung am 5. November 1605 den protestantischen König von England Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier in die Luft zu sprengen. Gedruckt wurde das Flugblatt von Christoph Mang in Augsburg.

CONSILIUM SEPTEM NOBILIUM AN-/ GLORUM CONIURANTIUM IN NECEM IACOBI. I. MA-/ GNÆ BRITANNI Æ REGIS TOTIUSQ. ANGLICI CONVOCATI PARLAMENTI./ Anschlag sibe | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Typendruck
Maße
Blattmaß: 277 x 260 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00316
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte

Verwandtes Objekt und Literatur
Ausschnitt des Flugblatts bei Wikimedia
Andere Fassung des Flugblatts im British Museum
Paas, John Roger, 1985: The German political broadsheet 1600 - 1700. 1600 -1615 (Vol. 1), Wiesbaden, Katalog Nr. P-76
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 118

Bezug (was)
Druckgrafik
Einblattdruck
Verschwörung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1605
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1605

Ähnliche Objekte (12)