Flugblatt

Eigentlicher Abriß und Beschreibung/ Deß grossen Erdbebens/ und erschroecklichen brennenden/ Bergs im Koenigreich Neapolis (Monte Vesuvio genandt) welcher uber 30. welcher Meil wegs/ umbfangen/ was in selbiger Gegendt zu Wasser und Land/fuer uberauß grosser Schaden anviel 1000. Menschen/ und Vieh geschehen/ auch etliche Oerten selbigen Koenigreichs

3 Spalten; Prosa Das Flugblatt von 1632 berichtet vom Ausbruch des Vesuvs im Dezember 1631 und dessen Auswirkungen auf die Stadt Neapel.

Eigentlicher Abriß und Beschreibung/ Deß grossen Erdbebens/ und erschroecklichen brennenden/ Bergs im Koenigreich Neapolis (Monte Vesuvio genandt) wel | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Typendruck
Maße
Blattmaß: 356 x 262 mm, Plattenmaß: 151 x 251 mm, Bildgröße: 148 x 246 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00442
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Meer
Feuer
Vulkan
Berg
Wasser
Hafen
Mensch
Stadt
Druckgrafik
Schiff
Einblattdruck
Schaden
Vulkanausbruch
Bezug (wo)
Vesuv
Neapel
Italien
Neapel
Vesuv

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1632
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)