Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Hermann Jacobi an Carl Enders
Bonn, den 22.4.1899: J. freut sich, dass Enders wieder gesund ist. Er sei bereit, den Sanskrit-Kurs auf einen anderen Termin zu legen und bittet Enders um seine Vorschläge.
Bonn, den 10.8.1899: J. empfiehlt Enders als Lektüre "Speyers Syntax". Er habe in Bombay ein weiteres Werk bestellt. J. lobt Enders Fleiß.
Bonn, den 26.4.1900: J. bedankt sich für die "freundliche Einladung zur Antrittskneipe".
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Archivaliensignatur
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.161
- Material
-
2 eigenhändige Postkarten mit Unterschrift ; 1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bonn - Absendeort
- Urheber
- Laufzeit
-
1899-1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
Entstanden
- 1899-1900