Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Carl Muth an Carl Enders
Beilage: 1 Typoskr. m. hs. Anm., 2 S. - Auflistung von Handschriften aus dem Nachlass R. J. Sorges
München, den 13.2.1920: M. hat sich mit Frau Sorge in Verbindung gesetzt, sobald es ihm möglich war. Er warte seitdem auf die ihm "brieflich zugesagten Briefauszüge zur Durchsicht". M. schickt Enders acht Stücke aus Sorges Nachlass, die vorerst nicht veröffentlicht würden. Ein großer Teil sei demgegenüber für die Publikation vorgesehen.
München, den 14.8.1920: M. bestätigt Enders den Erhalt der für Rockenbach aus Sorges Nachlass zur Verfügung gestellten Manuskripte.
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Archivaliensignatur
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.242
- Material
-
1 maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift ; 1 maschinenschriftliche Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
München - Absendeort
- Urheber
- Laufzeit
-
1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
Entstanden
- 1920