Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Otto Enders an Carl Enders
Porto, den 9.5.1902: E. glaubt, in Portugal "besseres Fortkommen" zu haben als in Deutschland. Er behält sich jedoch vor, unter Umständen nach Deutschland, dann allerdings nicht nach Bonn, sondern nach Köln, zurückzukehren, falls er in Porto nicht Fuß fassen könne. E. erkundigt sich nach dem Gesundheitszustand seines Vaters und bittet um die Adresse des behandelnden Arztes.
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Archivaliensignatur
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.81
- Material
-
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift ; 1 eigenhändige Postkarte mit Unterschrift ; 1 adressierter Briefumschlag
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Porto - Absendeort
- Urheber
-
Absender*in: Otto Enders
- Laufzeit
-
1902-1904
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.20242024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
- Absender*in: Otto Enders
Entstanden
- 1902-1904