Teller (Gefäßkeramik)
Teller (Gefäßkeramik)
Teller mit einem dichten floralen Dekor: im Spiegel wohl ein Köcher und Blumen, um den Rand vier große Rosettblüten und kleinteilige Ranken. Auf der Außenseite kleine Blätter, durchzogen von blauen Ranken. Im Boden eine Töpfermarke im chinesischen Stil sowie die Spuren eines Brenndreiecks, das als Abstandhalter im Brennofen verwendet wurde.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 4192
- Measurements
-
Höhe: 5,4 cm
Durchmesser: 23 cm
Wandungsstärke: 0,4 cm
- Material/Technique
-
Quarzfritte, transparente weiße Glasur mit blaugrauer Bemalung und Lüsterbemalung, unter transparenter farbloser Glasur
- Classification
-
Gefäßkeramik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (when)
-
17. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller (Gefäßkeramik)
Time of origin
- 17. Jahrhundert