Teller (Gefäßkeramik)
Teller (Gefäßkeramik)
Teller mit floraler Unterglasurbemalung. Im Spiegel ist ein geschwungener Baum dargestellt, umgeben von weiteren Stauden. Auf dem flachen Rand verläuft eine Wellenranke.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 90/63
- Maße
-
Höhe: 6,4 cm
Durchmesser: 34,6 cm
Wandungsstärke: ca. 0,5 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, weißer Anguss, mit blauer, gelber, Türkis-grüner, schwarzer und roter Bemalung unter transparenter leicht gebräunter Glasur
- Klassifikation
-
Gefäßkeramik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller (Gefäßkeramik)
Entstanden
- 17. Jahrhundert