Sachakte

Akten des Landgrafen Wilhelm: Briefwechsel mit den hessischen Bevollmächtigten in Lochau Wilhelm v. Schachten und Simon Bing. (Ein Schreiben im Samtarchive II, 152, 54. - Deckname für de Fresse ist: der Niederländer.) Vom Landgrafen Wilhelm vollzogene Nebenabrede mit dem Kurfürsten von Sachsen und dem Herzog von Mecklenburg. (Im Samtarchive II, 114, 12.)

Enthält: 1551 August. Schachten und Bing auf dem Wege nach Eilenburg. Unterwegs Schreiben des Kurfürsten mit der Nachricht eines Aufschubs der Zusammenkunft. Scharmützel vor Magdeburg. Mitteilungen des Peter Klotz über Spionage des Friedrich Baidel, des Schreibers des Asmus v.d. Hauben. Vorkehrungen, ihn durch 'den langen Wilhelm' und Johann Pfannkuch abfangen zu lassen. (Vgl. Nr. 979 S. 616.)

Enthält: September. Aufforderung des Landgrafen an seine Bevollmächtigten, es unter allen Umständen zu einem Abschluß zu bringen. Bestellung des Ambrosius Schürer zum Advokaten in der nassauischen Sache. Verhandlungen mit Moritz in dieser Angelegenheit. Reise der Bischöfe von Trier, Mainz und Köln zum Konzil. Verhandlungen mit dem Kurfürsten Moritz in Leipzig über die Höhe des hessischen Kontingents. Vorbereitung einer sächsischen Gesandtschaft zur Entgegennahme der Huldigung auf die Erbverbrüderung in Hessen wegen des nassauischen Prozesses. Bestellung der Post des französischen Gesandten. Bevorstehende Reise des Kaisers in die Niederlande. Abfangung eines Kaiserlichen (Friedrich Baidel?) mit wichtigen Briefen. (Vgl. oben S. 616, Nr. 979.) Die Bemühungen des Landgrafen, Geld aufzubringen, bei Straßburg gescheitert. Durch Georg v. Scholley übermittelte Befehle an die Bevollmächtigten. Verhandlungen über Darlehen mit Lotter in Leipzig. Bevorstehende Verhandlungen in Torgau. Unterlassung des Getreideverkaufs in der Grafschaft Katzenelnbogen

Enthält: Oktober. Verhandlungen in Lochau. Notwendigkeit für die hessischen Gesandten, ihre Instruktionen zu überschreiten. Berufung des Marx Lesch, Friedrichs v. Rolshausen, Balthasars v. Jossa und des Rentmeisters von Grünberg nach Kassel zu einem ungenannten Auftrage. An de Fresse übersandte Briefe. Große Freude in Lochau über die Gefangennahme des Spions. Abschluß des Vertrags bis auf die Ratifikation durch den König von Frankreich. Absonderung des Markgrafen Hans, Nebenabrede der deutschen Verbündeten über die Rüstungen, die Kontingente, die Verteilung der Hilfsgelder und die weiteren Verhandlungen. Rückkehr der hessischen Gesandten

Archivaliensignatur
3, 1046

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.25 Gefangenschaft Philipps und Bündnisverhandlungen
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
August - Oktober 1551

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • August - Oktober 1551

Ähnliche Objekte (12)