Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Abschriften. Bericht Wilhelms v. Schachten

Enthält: 1546 Februar, März. Vollmachten, Instruktionen und Schreiben zu einem Tage nach Hannover wegen gemeinsamen Vorgehens gegen die in Norddeutschland sich herrenlos umhertreibenden Knechte (Befehlshaber und Räte zu Celle, Herzog Heinrich von Mecklenburg, Herzog von Jülich, Grafen Arnt von Bentheim, Jobst von Bronkhorst und Albrecht von Mansfeld, Städte Hamburg und Lübeck, Kapitel zu Hildesheim). Abschied und Vereinigung zu Hannover (8. März). Mandat. Verzeichnis der von den einzelnen Ständen zu stellenden Truppen. Ausschreiben an verschiedene Stände, Städte und Kapitel. Denkzettel der dänischen Gesandten wegen Vernehmung des an der Gefangennehmung des Bischofs von Lübeck beteiligten Jakob v.d. Schulenburg

Archivaliensignatur
3, 865

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.21 Ereignisse von 1545 bis zum Schmalkaldischen Krieg
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
Februar - März 1546

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Februar - März 1546

Ähnliche Objekte (12)