Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Kurfürst Moritz und mit Wilhelm v. Schachten. - Dabei: Memorial des Landgrafen

Enthält: 1553 Juli 1 - 12. Der Zug des Markgrafen Albrecht von Brandenburg durch Hessen. Fürschrift des Landgrafen für die v. Mandelsloh. Kundschaften. Abschluß des Vertrages zwischen dem Landgrafen und Herzog Heinrich von Braunschweig

Enthält: Vermittlung des Kurfürsten. Verwahrungsschrift des Burggrafen Heinrich von Meißen, kaiserlichen Kämmerers und Obersten Kanzlers von Böhmen, von Seiten des Kaisers und des Kurfürsten Moritz an Markgraf Albrecht

Enthält: Schreiben des Kaisers an den Kurfürsten. Instruktion Markgraf Albrechts und Herzog Erichs von Braunschweig an die am 3. Juli in Hannover tagenden Seestädte (Abschrift). Sendung der Räte Simon Bing und Johann Nordeck zu Herzogin Elisabeth von Braunschweig zu Münden, um von Markgraf Albrecht eine Erklärung über seine Absichten dem Landgrafen gegenüber zu erhalten. Wilhelm v. Schachten unterrichtet den Landgrafen über des Kurfürsten Aufträge an ihn und den v. Hatzfeld

Enthält: Ohne Datum (vor 1553 Juli). Memorial des Landgrafen für den Kurfürsten: Er stellt eine Synode aller Stände Augsburgischer Konfession, einschließlich des Herzogs in Preußen, wegen der Lehre Osianders von der Rechtfertigung und wegen gemeinsamen Vorgehens in Religionssachen auf dem künftigen Reichstag zur Erwägung

Archivaliensignatur
3, 2775

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.3 Sachsen, Albertinische Linie
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
1. - 12. Juli 1553

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1. - 12. Juli 1553

Ähnliche Objekte (12)