Archivale

1329 Okt. 16 (Sant Gallen tag) Chunrad von Zupplingen der Müllner gibt um 11 lb hl seine Zustimmung zum Verkauf des Hofs zu Zipplingen (Zuppling), den Heinrich der Smit bebaut, durch Ulrich den Snaitberger und dessen Ehefrau Elsbet an Bruder Heinrich den Fusse, Komtur, und die Brüder des Deutschen Hauses zu Oettingen (Öting). Der A. verspricht, den Hof von den Kindern seines Bruders Friderich des Müllners zu fertigen, und setzt das Leibgeding zu Pfand, das er vom Deutschen Haus zu Oettingen in Zipplingen besitzt. Falls es zum Prozeß mit den Kindern seines Bruders kommt, hat ihm der jeweilige Komtur zu Oettingen vor Gericht beizustehen (mit dem rehten beholfen sin). Z.: 1) Bruder Heinrich von Zupplingen, Landkomtur zu Franken, 2) Bruder Heinrich, sein Bruder, Komtur zu Donauwörth (Werde), 3) Bruder Herbrand von Smehingen, Hauskomtur zu Ellingen Sr.: der A. Ausf. Perg. - 1 Sg. abg., Pressel abh. - Rv. auf Rasur Prov.: Kommende Oettingen RSig.: No. 317 ASig.: Bü 25; 279 Reg.: Dangel, Zipplinger Heimatbuch S. 70. Lit.: Hopfenzitz, Kommende Oettingen S. 35 und S. 224 f.; Weiss, Deutschordensballei Franken S. 170 und S. 265.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 332 U 39
Umfang
1 U

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 332 Deutscher Orden: Kommende Oettingen mit Kastenamt Nördlingen (Kommende- bzw. Amtsakten)
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Oettingen mit Kastenamt Nördlingen (Kommende- bzw. Amtsakten) >> 4. Zipplingen

Laufzeit
16. Oktober 1329

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16. Oktober 1329

Ähnliche Objekte (12)