Sachakte
Beitrag des westfälischen Grafenkollegiums zum reichsgräflichen truchseßschen Regiment, Bd. 3
Enthaeltvermerke: Enthält: Prozeß der Juden Loew Aaron Dietz und Hertz Baruch Pohl zu Offenbach gegen den Direktor des westfälischen Grafenkollegiums Graf Friedrich Alexander v. Wied-Neuwied über Forderungen 1765: Mandat des Reichskammergerichts zugunsten der klagenden Juden. Vertretung der Interessen des westfälischen Grafenkollegiums durch Hofrat Dr. Ruland zu Wetzlar. Abweisung der Klage nach Verzögerungsversuch 1766: Replik der Kläger - Berufung auf die Assignation. Duplik des beklagten westfälischen Grafenkollegiums - keine Haftung des Grafen v. Wied-Neuwied, Hinweis auf die Beitragszahlung für die Grafschaft Wied und die Ausstände der nichtbeteiligten Mitstände 1767: Abschluß des Prozeßprotokolls. Reichskammergerichtsurteil - Eintreibungspflicht des westfälischen Direktoriums bei den Mitständen. Außerdem Erlaß einer Paritoria des Reichskammergerichts. Zirkular an die säumigen neun Mitstände. Gesuch der klagenden Juden beim Reichskammergericht um ein Exekutionsmandat 1768: Exekutionsurteil des Reichskammergerichts an die kreisausschreibenden Fürsten des niederrheinisch-westfälischen Kreises gegen die säumigen Mitstände des westfälischen Grafenkollegiums. Exekutionsmandat an das Kreisdirektorium 1769: Aufstellung der Forderungen der Juden zu Offenbach. Klageintervention der verwitweten Gräfin Truchseß gegen das westfälische Grafenkollegium. Klageabweisung durch das westfälische Direktorium. Prozeßkosten. Replik in der Interventionsklage der Gräfin Truchseß 1770: Wieder Abweisung der Klage und Verweis auf die säumigen Mitstände. Abweisung jeder Forderung durch den Grafen v. Schaumburg-Lippe. Duplik des westfälischen Direktoriums. Personalhaftung der säumigen Mitstände. Bevorstehende Urteilsverkündung
- Reference number
-
L 41 a, 675
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.1. Kaiser
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1765-1770
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Time of origin
- 1765-1770