Arbeitspapier
Kartellrecht und Wettbewerbspolitik für Online-Plattformen
Online-Plattformen wie Suchmaschinen und Marktplätze, die als Intermediäre zwischen verschiedenen Kundengruppen agieren, rücken zunehmend in den Fokus zahlreicher Wettbewerbsbehörden weltweit. Aufgrund ihrer mehrseitigen und dynamischen Strukturen kann sich die Marktposition einzelner Unternehmen schnell verschieben, sodass kartellrechtliche Eingriffe oftmals als strittig eingestuft werden. Der vorliegende Beitrag diskutiert die wesentlichen wettbewerbsrechtlichen Verfahren auf Online-Märkten. Vorab werden spezifische Eigenarten von Online-Märkten erörtert, um eine gemeinsame Basis für die anschließenden Fall-Analysen zu schaffen. Neben dem Kartellverfahren gegen Google wird dann eine Einordnung der kartellrechtlichen Behandlung von diversen Vertikalbeschränkungen vorgenommen. Grundsätzlich wird festgestellt, dass auf Online-Märkten und im stationären Handel ähnliche Wettbewerbsbedenken hervorgerufen werden, sodass bestehende Methoden angewendet werden können. Gleichzeitig muss jedoch berücksichtigt werden, dass aufgrund der speziellen Marktcharakteristika auf Online-Märkten einige Instrumente des Wettbewerbsrechts angepasst werden müssen. Nur so können mögliche Wettbewerbseffekte verlässlich festgestellt werden und Regulierungen vorgenommen werden, die weder zukünftige Innovationen noch den technischen Fortschritt hemmen.
- ISBN
-
978-3-86304-678-1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: DICE Ordnungspolitische Perspektiven ; No. 78
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Digitale Märkte
Vertikalbeschränkungen
Zweiseitige Plattformen
Digital Markets
E-Commerce
Two-Sided Platforms
Google
Vertical Restraints
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hamelmann, Lisa
Haucap, Justus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Hamelmann, Lisa
- Haucap, Justus
- Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
Entstanden
- 2015