Arbeitspapier
Ordnungspolitik und Kartellrecht im Zeitalter der Digitalisierung
[Fazit] Zusammenfassend ist eines klar: Die Digitalisierung wird unser Leben in vielen Bereichen - viel mehr als in diesem Beitrag angesprochen werden kann - erheblich verändern. Es bieten sich dadurch erhebliche Chancen für die Individuen und somit auch die Gesellschaft als Ganzes. Wichtig ist aber, nicht starr an Rechtsnormen festzuhalten, sondern diese immer wieder ob ihrer Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Dies sollte Teil einer wirklich umfassenden "Digitalen Agenda" sein.
- ISBN
-
978-3-86304-677-4
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: DICE Ordnungspolitische Perspektiven ; No. 77
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Haucap, Justus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Haucap, Justus
- Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
Entstanden
- 2015