Bestand
Amtsgericht Bremen - Partnerschaftsregister (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Zu den Zuständigkeiten des Amtsgerichts gehören u.a. die Registersachen. Folgende amtliche Register werden geführt:
• Binnenschiffsregister
• Genossenschaftsregister
• Güterrechtsregister
• Handelsregister A und B
• Musterregister
• Partnerschaftsregister
• Schiffsbauregister
• Seeschiffsregister
• Vereins- und Stiftungsangelegenheiten
• Vereinsregister
Das Partnerschaftsregister ist eine Besonderheit für die Angehörigen freier Berufsgruppen. Die sogenannte Partnerschaftsgesellschaft, kurz: PartG, ist ein vergleichsweise neues Konstrukt. Seit 1994 gibt es diese Gesellschaftsform. Juristisch verankert sind alle Details dazu im gleichnamigen Gesetz, dem Partnerschaftsgesetz. Initiiert wurde mit diesem Gesetz eine rechtliche Grundlage für den Zusammenschluss freier Berufe.
Die PartG ähnelt der OHG (offene Handelsgesellschaft): Sie ist eine Personengesellschaft. Startkapital ist für die Gründung nicht erforderlich. Die Haftung erstreckt sich auch auf das Privatvermögen. Der Unterschied ist: Die PartG ist ausschließlich für Freiberufler (Journalisten, Designer, Anwälte, Ärzte, Architekten) reserviert.
Das Partnerschaftsregister ist das Zentralregister, das alle rechtsverbindlich verbrieften Partnerschaften führt. Im Partnerschaftsregister stehen:
• Informationen zu den einzelnen Mitgliedern der Partnerschaft (Name, Unternehmenssitz, Wohnort, Geburtstag, Berufsbezeichnung),
• Informationen zum Gegenstand der Partnerschaft und
• Niederschriften, die die Vertretung regeln.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Bremen, 4.75/10
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.3. Verfassung, Recht und Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1996-1998
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 12:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1996-1998