Bestand
Amtsgericht Bremen - Genossenschaftsregister (Bestand)
Enthält: Genossenschaftsregister 1889-1964 - Akten über erloschene Genossenschaften
Geschichte des Bestandsbildners: Das Genossenschaftsregister ist in Deutschland ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt. Rechtsgrundlagen in Deutschland sind das Genossenschaftsgesetz und die Verordnung über das Genossenschaftsregister im Rahmen des Registerrechts. Das Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz schuf 1993 die rechtliche Möglichkeit, das Genossenschaftsregister in elektronischer Form zu führen.
Das Genossenschaftsregister enthält Angaben über
- die Firma
- den Sitz und den Gegenstand
- eine Nachschusspflicht der Genossen
- den Vorstand
- die Vertretungsregelung
- Prokuristen
- Eröffnung, Aufhebung oder Einstellung eines Insolvenzverfahrens
- Auflösung der Genossenschaft
- Erlöschen der Genossenschaft
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Bremen, 4.75/8
- Extent
-
3,7
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.3. Verfassung, Recht und Justiz
- Date of creation of holding
-
1889 - 1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
07.10.2024, 12:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1889 - 1993