Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Feststellung der Konkursmasse

Kläger: (2) Dr. Johann Gottlieb Burchardt, Anwalt in Rostock, gemeiner Anwalt der Bauerfeldtschen Gläubiger

Beklagter: Samuel Gustav Bohse, Postverwalter in Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P)

Fallbeschreibung: Burchardt teilt mit, daß er von den Gläubigern Bauerfeldts zum gemeinen Anwalt bestellt worden ist und demnächst die Konkursmasse Bauerfeldts feststellen wird. Er bittet das Tribunal, Prüssing mit seiner Forderung an ihn zu verweisen. Prüssing habe seine Ansprüche am Konkurs bereits angemeldet und werde entsprechend berücksichtigt. Kl. bittet, dem Bekl. aufzutragen, binnen 14 Tagen anzuzeigen, über welche Werte Bauerfeldt noch im Postkontor verfüge, damit diese der Konkursmasse zugeschlagen werden könnten. Das Tribunal erläßt am 18.06. ein entsprechendes Mandat an Bohse, auf das dieser am 01.07. mit einer Aufstellung der Habe und Forderungen seines ehemaligen Angestellten antwortet. Das Tribunal teilt Kl. dies am 08.07.1768 mit.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1768

Prozessbeilagen: (7) Anzeige des Rostocker Rates über die Bestellung Burchardts zum gemeinen Anwalt vom 29.01.1768; Auszug aus dem Liquidationsprotokoll vom 29.04.1768; Aufstellung über Lohn Bauerfeldts und darauf haftende Forderungen vom 30.06.1768; Rechnung des Gastwirtes Johann Goyer über Stallmiete und Hafer vom 31.03.1768, des Schmiedes Jochim Voss über Hufeisen vom 28.03.1768, des Reifschlägers Caspar Jacob Pentzien über Zaumzeug vom 24.10.1766 und des Stellmachers Johann Jacob Gehrcke über ein neues Rad (o.D.)

Archivaliensignatur
(1) 2621
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 177 (W P n. 177)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1766-1768) 16.06.1768-09.07.1768

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1766-1768) 16.06.1768-09.07.1768

Ähnliche Objekte (12)