Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Verteilung einer Konkursmasse
Kläger: (2) Dr. med. Steinecke zu Wismar
Beklagter: Witwe des Postinspektors Samuel Gustav Bohse, geb. Crull bzw. ab 08.07.1771 Lic. jur. Joachim Heinrich Scheffel als gemeiner Anwalt des Konkurses des Postmeisters Samuel Gustav Bohse
Fallbeschreibung: Kl. erbittet Bezahlung von 23 Rtlr für Krankenbesuche, Kuren und Atteste des Postinspektors Bohse aus dessen Konkursmasse. Das Tribunal fordert Bekl. am 05.09. zur Erwiderung auf. Am 13.09. erklärt Scheffel, Kl. habe die gesetzte Frist zur Einreichung seiner Forderung versäumt und könne deshalb nicht berücksichtigt werden, außerdem stellt er die Rechnung in Frage. Das Tribunal fordert Kl. am 17.09. zur Erwiderung auf. Da diese bis zum 24.10. nicht eingeht, erbittet Bekl. erneutes Mandat an Kl. und erhält es am 25.10. Am 22.11. bekräftigt Kl. seine Forderungen, am 23.11.1771 fordert das Tribunal Bekl. zur Antwort auf. Am 15.01.1772 beharrt Bekl. auf seiner Erwiderung. Daraufhin schließt das Tribunal am 15.01. die Beweisaufnahme, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1771-1772
Prozessbeilagen: (7) Rechnung des Kl.s vom 04.09.1771; von Tribunalspedell C.G. Wulf ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 20.09.1771; Schreiben Dietrich Carl Bohses an Lic. Scheffel vom 09.09.1771
- Archivaliensignatur
-
(1) 0507
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar B 316, Nr. 14 (W B n. 316, Nr. 14)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
04.09.1771-22.01.1772
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 04.09.1771-22.01.1772