Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Verteilung einer Konkursmasse
Kläger: (2) Johann Franz von Palthen als Prokurator Domaniorum
Beklagter: J.V.G. Hennings, Pächter des Amtes Poel
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. war zunächst im Fall Nr. 1152 schuldig erkannt worden, 89 Rtlr an die Konkursmasse des von Graevenitzschen Konkurses für einen Acker auf Poel auszuzahlen. Da Kl. erfahren hat, daß 3 Gläubiger unbefriedigt geblieben und mit diesem Acker abgefunden worden sind, schlägt er vor, an sie 81 Rtlr auszuzahlen, das restliche Geld an Bekl. Das Tribunal fordert Bekl. am 16.06. zur Erwiderung auf. Diese geht zustimmend am 23.07. ein, woraufhin das Tribunal am 21.08.1753 die Zahlung anweist.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1753
Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Poeler Amtsgerichts vom 05.04.1753
- Archivaliensignatur
-
(1) 1153
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1753) 02.06.1753-22.08.1753
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1753) 02.06.1753-22.08.1753