Plastik
Mars und Venus I
In seinem Spätwerk, in dem klassizistische Züge anklingen, griff Georg Kolbe auf Gestalten der antiken Götterwelt zurück. Während er früher gleichsam das Menschenpaar an sich zeigte, stellte er nun die Göttin der Liebe und den Gott des Krieges einander gegenüber. Beide Figuren stehen eng beieinander, wenden sich jedoch in verschiedene Richtungen. Der Gruppe fehlt die Verbundenheit, die die übrigen Paardarstellungen Kolbes auszeichnet. Aus dem Besitz des Georg Kolbe Museums lassen sich 25 Vorzeichnungen auf die Gruppe 'Mars und Venus' beziehen. Eine zweite Gruppe mit dem Titel 'Mars und Venus II' entstand 1941 und zeigte Mann und Frau in der Umarmung. Beide Versionen wurden 1942 in der Akademie der Künste in Berlin ausgestellt. 1964 wurde das Paar im benachbarten Georg-Kolbe-Hain aufgestellt.
- Location
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventory number
-
P174
- Measurements
-
230 cm (Höhe)
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: Guss H. Noack Berlin
- Related object and literature
-
Vergleich: P100, Georg Kolbe (1877 - 1947), Entwurf Segnung
Vergleich: Gi446, Georg Kolbe (1877 - 1947), Mars II
Vergleich: GKFo-0509_001, Unbekannter Künstler, Mars und Venus II, 1941, Gips
Fotografie: GKFo-0500_001, Margrit Schwartzkopff (1903 - 1969), Mars und Venus I, 1939/40, Gips
Gipsmodell: Gi254, Georg Kolbe (1877 - 1947), Mars und Venus I
Vergleich: Gi258, Georg Kolbe (1877 - 1947), Venus III
Vergleich: Gi485, Georg Kolbe (1877 - 1947), Mars und Venus, Entwurf II
Vergleich: Gi328, Georg Kolbe (1877 - 1947), Mars und Venus, Entwurf I
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 178
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1939/40
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1963
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Last update
-
26.03.2025, 9:43 AM CET
Data provider
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Time of origin
- 1939/40
- 1963