Zittauer Schüssel

Zittauer Schüssel

Flache Schüssel mit breiter Muldung und schmaler, schräg ansteigender Fahne. Weißlicher Scherben. Innenseite der Schüssel zinnglasiert. Bemalung: in der Mitte Pflanze mit drei runden Blüten. Rand mit stilisierten Blättern (grün, gelb, mangan). Unterseite abgedreht und unglasiert. Rand bestoßen, Glasur mit starken Sprüngen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (8 G 669) 8/1985
Maße
Höhe x Durchmesser: 5,6 x 30,3 cm
Material/Technik
Fayence, bemalt

Klassifikation
Schüsseln

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Sachsen
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zittauer Schüssel

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)