Fischteller / Honigteller; Zittauer Schüssel

Fischteller / Honigteller; Zittauer Schüssel

Hellbrauner, feiner Scherben mit Verunreinigungen bis 2 mm Korngröße. Flache Schüssel, leicht konkav nach oben gewölbte Wandung, davon angesetzt eine schmale, waagerechte Fahne und hochgestellter Rand. Innen, im Fond durch hochgestellten Rand ein kleines, kreisrundes Gefäß abgesondert. Rand mit vier Löchern (7 mm Durchmesser) durchbohrt. Unterseite abgedreht. Innen Bleiglasur mit Zinnasche (schmutzig weiß). Drei Blattsprosse auf der Wandung, im Fond ein Blattspross mit Jahreszahl, Blätter hellgrün mit violetter Einrahmung. In fünf große Stücke zerbrochen, wurde das Objekt vormuseal geklebt. Am Rand mehrfach angeschlagen.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (8 R 2) 41/1970
Measurements
Höhe x Durchmesser: 6 x 34,6 cm
Gewicht: 1285 g
Material/Technique
Fayence

Classification
Doppelschüsseln

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Zittau, Oberlausitz, Sachsen
(when)
1763

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fischteller / Honigteller; Zittauer Schüssel

Time of origin

  • 1763

Other Objects (12)