Sachakte
. 1724: Januar 1724
        Enthält u.a.: Erwerb eines Pferdes durch Landgraf Wilhelm von Hessen-Philippsthal in Utrecht
Enthält u.a.: Bewerbung des Sohnes des Dr. Nebel in Heidelberg um die Mathematik- und Physikprofessur an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Tod des Grafen Karl Ludwig von Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Verzeichnis der Ausgaben des Gesandten Praun in Wien für Nassau-Diez
Enthält u.a.: Versammlung der Heimberger in Emmerichenhain in Geldangelegenheiten
Enthält u.a.: Huldigung gegenüber Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Erhebung von Zöllen in Emmerichenhain
Enthält u.a.: Anspruch des Grafen von Hanau auf fuldische Mannlehen
Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg aus Rheda
Enthält u.a.: Ablehnung des Gesuchs um Anstellung des Kellners Sauer als Haushofmeister in Oranienstein durch Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bestallung des Kantors zu St. Goar, Knoch, zum Kantor und Lehrer in Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Kosten zur Überführung des Juden Moses Löser nach Marburg
Enthält u.a.: Blüte von Obstbäumen in der Pfalz
    
- Reference number
 - 
                170 III, 1703
 
- Further information
 - 
                Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Philipp von Hessen-Philippsthal, Praun, Graf Ludwig von Waldeck, Praun, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Konrad Hartmann, Arnold Schnabelius, Graf Kasimir von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann Reinhard von Hanau, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Schmid, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Ernestine von Lottum, Heigel, Graf Ludwig Günther von Schwarzburg-Rudolstadt, Herzog Friedrich von Sachsen
 
- Context
 - 
                Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1724
 
- Holding
 - 
                170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
 
- Date of creation
 - 
                1724
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.06.2025, 2:08 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
 
Time of origin
- 1724