Sachakte

. 1640: Dezember 1640

Enthält u.a.: Ermittlung der Zugehörigkeit des 'Attendornschen' Regiments

Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten zwischen Albert Schefer in Kredenbach und der Witwe Barbara Kuck

Enthält u.a.: Tod des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Braunfels

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen für die Garnisonen in der Grafschaft Diez und der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar

Enthält u.a.: Überführung von Kontributionszahlungen nach Attendorn

Enthält u.a.: Beschaffung in Wein für die Hofhaltung zu Diez aus Nassau

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Rosen und Borist Gallas

Enthält u.a.: Beisetzung des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen

Dezember 1640 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 643
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Christoph Speck, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Johann von Seelbach, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Reinhold von Rosen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Geleen, Adrian von der Düssen, Albrecht von Lohe, Bassecourt, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Graf Wilhelm Otto von Nassau-Siegen, Christoph von der Lippe, Herzog Joachim Ernst von Schleswig-Holstein

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1640
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1640

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1640

Ähnliche Objekte (12)