Sachakte
. 1640: November 1640
Enthält u.a.: Kriegsschäden der Anna Elisabeth von Bicken
Enthält u.a.: Beschaffung eines Pferdes für den Soldaten Albert Schweitzer aus Bern
Enthält u.a.: Verheiratung des Reiters Friedrich Arnold mit einer Witwe aus Laasphe
Enthält u.a.: Aushandlung eines Waffenstillstands
Enthält u.a.: Verhandlungen des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg mit dem Obristwachtmeister Holzappel
Enthält u.a.: Empfehlung des Johann Wissenbach in kaiserliche Kriegsdienste
Enthält u.a.: Auslieferung des desertierten Soldaten Matthias Koch aus Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Einrichtung des Winterquartiers der Trupppen des Fürsten von Gonzaga
Enthält u.a.: Befreiung der Grafschaft Nassau-Siegen von der Einquartierungspflicht
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Amtes Diez
Enthält u.a.: Einquartierung kaiserlicher Truppen bei der Burg Friedberg
Enthält u.a.: Ausarbeitung einer Amnestie
Enthält u.a.: Einquartierung der Trupen des Generalwachtmeisters Trautwisch (?) in Berleburg
Enthält u.a.: Erschießungt eines Mannes aus Oberbieber durch drei Soldaten
Enthält u.a.: Reise der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez nach Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 642
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Anna Elisabeth von Bicken, Albert Schweitzer, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Moritz Christian von Wied-Runkel, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Paris Spandko, Graf Ernst von Ostfriesland, Anna Maria von Fürstenberg, Graf Reinhard von Leiningen, Martin Scheurer, Graf Wilhelm von Wittgenstein, Prias Martin, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1640
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1640
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1640