Sachakte
. 1640: Januar 1640
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Inhaftierung des Müllers Johannes Wagener
Enthält u.a.: Zug der Truppen des Obristen Reinhold von Rosen von Alsfeld nach Hersfeld
Enthält u.a.: Durchzug kaiserlicher Truppen durch Ewersbach
Enthält u.a.: Verkauf zweier Kristallkabinette
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Nasasu-Siegen
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen durch hessen-kasselische Truppen
Enthält u.a.: Ankunft der Kompanie des Majors Frans in Siegen
Enthält u.a.: Geburt einer Prinzen von Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Anhaltung von Fuhrleuten aus dem Herzogtum Berg in Siegen
Enthält u.a.: Zuteilung eines Präbende des Domstiftes Mainz an Graf Hermann Otto von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs August von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Aufenthalt der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez im Herzogtum Braunschweig
Enthält u.a.: Truppenbewegungen unter dem jungen von und zu der Hees bei Limburg
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Amtes Wehrheim
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 632
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gabriel de Bruyn, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Markgraf Siegmund von Brandenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Bassecourt, Gräfinwitwe Margarethe von Nassau-Siegen, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Ludwig XIII. von Frankreich, Duc de Longueville, Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen-Kassel, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Johann von Seelbach, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Graf Magnus von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Philipp Heinrich Hoen, Bassecourt, Johann Ludwig Bender (Schultheiß zu Limburg), Graf Bernhard von Sayn-Wittgenstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1640
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1640
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1640