Urkunden

Helena Senfft von Sulburg und mit ihr Michael Senfft von Sulburg, ihr Vater, Obervogt zu Neuenstadt, und Dietrich von Lomersheim, Obervogt zu Brackenheim, ihr Schwager, urkunden, daß sie Frau Afra Reuß von Reußenstein, Äbtissin des Stifts Oberstenfeld gebeten haben, nachdem Helena sechs Jahre bei Maria Elisabeth von Weitershausen in ihren Schul- und Lehrjahren war, die Angelegenheiten des Stifts und dessen Ordnung kennengelernt hat, daß auf die Verschreibung, die sie bei ihrer Aufnahme gegeben hat, Äbtissin und Konvent sie nun in das Stift aufgenommen und eine Pfründe verliehen haben, weshalb sie verspricht, ihre Verschreibung und die Ordnung einzuhalten und sich in den Schutz und in den Gehorsam der Äbtissin begibt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S U 66
Former reference number
B 480 S Bü 14
Further information
Siegler: Michael Senft von Sulburg, (ihr Vater); Dietrich von Lomersheim, (ihr Schwager)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Papsg.: 1, 2

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift
Context
Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift >> Stiftsfräulein

Date of creation
1574 Juli 25 (¿ geben uff Jacobi, den 25. Juli 1572)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:22 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1574 Juli 25 (¿ geben uff Jacobi, den 25. Juli 1572)

Other Objects (12)