Bekleidung (D) | Theaterkostüm

Kleid der "Olympia" aus "Hoffmanns Erzählungen"

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KTe 77/34
Maße
Länge: 135 cm (vorn), Länge: 160 cm (hinten)
Material/Technik
Überkleid mit Perlen: Regeneratzellulose (rosa), Chemiefaser (weiß), Mischfaser (bronzefarben), Perlmutt, atlasbindig, Kunstseide, Tüll, Posamentenarbeit, appliziert, bestickt; Unterkleid: Regeneratzellulose (weiß, gelb), Chemiefaser (weiß), Metall, atlasbindig, lanciert, Tüll, appliziert, Silberschusslancierung; Reifrock: Baumwolle (weiß), Kunststoff, leinwandbindig, mit Einlagen von Kunststoffbändern

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)
Bezug (was)
Oper

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwerfer: Rudolf Heinrich
Produktion: Werkstätten der Komischen Oper
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
1958

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterkostüm; Bekleidung (D)

Beteiligte

  • Entwerfer: Rudolf Heinrich
  • Produktion: Werkstätten der Komischen Oper

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)