Kleid

Kleid von Heinz Oestergaard

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KT 2011/34
Maße
Höhe x Breite: 103 x 78 cm, Breite: 33 cm (Taille), Länge: 65 cm (Rock), Länge: 38 cm (Oberteil) (Kleid)
Länge: 36,5 cm (Reißverschluss)
Material/Technik
Trägergewebe: Seide (altrosa), Maschinenarbeit, atlasbindig, Verwendung von Kupferseide ?; Spitze: Baumwolle (schwarz), Tüllspitze, Maschinenarbeit; Futter: Regeneratzellulose (rosa), leinwandbindig, Maschinenarbeit; Petticoat: Chemiefaser (weiß), Tüll, leinwandbindig, Maschinenarbeit; Taillenband: Regeneratzellulose (weiß), Rips, leinwandbindig; Reißverschluss: Kunststoff (beige); Haken, Öse und Druckknopf: Metall (silberfarben, schwarz); Etikett (Größenangabe und Designer): Druckfarbe (schwarz), Regeneratzellulose? (weiß), Baumwolle? (rot) : Chemiefaser (weiß), atlasbindig, leinwandbindig, bedruckt, bestickt

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)
Bezug (was)
Cocktail
Abendgarderobe
Mode

Ereignis
Herstellung
(wer)
Designer: Heinz Oestergaard
(wo)
Berlin ?, Deutschland
(wann)
um 1962

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Beteiligte

  • Designer: Heinz Oestergaard

Entstanden

  • um 1962

Ähnliche Objekte (12)