Archivale
Urkunde Nr. 36 - Verkauf eines Hauses
Vor dem Richter des Münsterschen Bischofs Heinrich II. von Moers (Hinrikes Bisscops to Munster In der Stat to Munster), Berthold Bischopinck (Bertolt Bisscopinck) verkaufen das Ehepaar Heinrich und Aleke Jagefrese (Hinrich Yaghevrese) mit ihren leiblichen Kindern Aleke, Elseke, Stine und Bernd für eine Summe Geldes dem Ehepaar Johannes und Gertrud Rockelose (Johanne den Rokelosen und Geseken) ihr Haus in der Lütke Gasse, Kirchspiel St. Aegidii (an der luettiken steghe In sunte Egidius kerspele), gelegen zwischen dem Haus des Holzschuhmachers Dietrich Düding (Dyderikes Dudynck de holscher) und dem der Witwe Godeken Holthaus. Auf dem Haus lasten Renten in Höhe von fünf Mark, eine Leibrente in Höhe von einer Mark zugunsten von Wolfhard Voss (Wuelffart de Voß), ein Pfennig Wortgeld sowie ein Pfennig ton zode. Die Verkäufer geloben Währschaft. Der Richter kündigt sein Siegel an.
- Reference number
-
A-AUS, 36
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Heinrich Grube (Hinrich Grube), Heinrich Oeding (Hinrich Odynck)
Rückvermerke: Jagevresen hues vp der Lutken stege (Ende 15. Jh.); Kauffbreff des Haußes in der gruetstegge (sic!) (17. Jh.)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
21. August 1444 (feria sexta post assumptionis beate Marie virginis)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 21. August 1444 (feria sexta post assumptionis beate Marie virginis)